Systematischer Transfer von (in-)formellem Wissen
Sie wollen das Wissen und die Insights Ihrer Mitarbeiter
systematisch übertragen?
Anlässe
-
Langfristig das Know-How im Team erhöhen
-
Jobrotation und Nachfolgeplanung systematisch vorbereiten
-
Bereichsinterne und -übergreifende Zusammenarbeit unterstützen
-
Drohenden Know-How-Verlust durch Stellenwechsel, Umstrukturierung oder Fluktuation aktiv entgegenwirken
Zielgruppen
-
Führungskräfte und Projektleiter, die trotz personeller Veränderungen systematisch und professionell Wissen im Unternehmen/ Team halten möchten
Vorgehen
Ich erstelle mit dem Wissensgeber, dem Wissensnehmer und der Führungskraft eine spezifische „Erkundungslandkarte“. Durch strukturierte Interviews greifen wir in verschiedenen Dimensionen sowohl formelles Wissen als auch informelles Wissen, d.h. die ungeschriebenen Gesetze und Spezifika (Insights) auf. Alle Antworten ergeben eine visualisierte Wissenslandkarte. Diese wird in einem Workshop mit ausgewählten Stakeholdern gemeinsam diskutiert und ergänzt. Neben einer persönlichen Wissenslandkarte entstehen somit auch kollektive Wissenslandkarten.
Methoden
-
Einzel-Interviews
-
Moderierter Workshop mit allem Beteiligten
- Visulaisierung der Ergebnisse